Das Amt der Schwerbehindertenvertretung für schwerbehinderte und gleichgestellte Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche im Rheinland wird im Team von mehreren Kollegen wahrgenommen:
Herr Pfarrer i.R. Uwe Bratkus-Fünderich
Tel. 0157 30614869
E-Mail: uwe-jens.bratkus-fuenderich@ekir.de
Herr Pfarrer i.R. Christoph König
Tel. 0178 5412146
E-Mail: christoph.koenig@ekir.de
Herr Pfarrer i.R. Werner Korsten
Mobil 0151 40329117
E-Mail: werner.korsten@ekir.de
Frau Pfarrerin Alice-Petra Husken
Tel. 02233 9499176
E-Mail: alice-petra.husken@ekir.de oder husken@ama-berufskolleg.de
Sie erreichen die Schwerbehindertenvertretung unter der folgenden Funktionsemailadresse sbv.pfarrpersonen@ekir.de. Videokonferenzen sind möglich.
Die Schwerbehindertenvertretung berät, begleitet und unterstützt Sie, wenn Sie rechtliche oder organisatorische Fragen oder Beratungsbedarf in allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Ihrer Schwerbehinderteneigenschaft haben:
- Rechtliche Fragen
- Organisatorische Probleme
- Nachteilsausgleich
- Unterstützung bei Gesprächen mit Anstellungsträgern (Presbyterien, Kreissynodalvorständen, Landeskirchenamt)
- Unterstützung bei Maßnahmen der beruflichen Wiedereingliederung
Selbstverständlich unterliegen die Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung für Pfarrpersonen dem Seelsorgegeheimnis und leisten ihre Dienste streng vertraulich und ohne Beteiligung des Landeskirchenamtes.
Um schwerbehinderte und gleichgestellte Pfarrpersonen zu informieren, Angebote und unterstützende Maßnahmen bekannt machen zu können, werden schwerbehinderte und gleichgestellte Pfarrpersonen gebeten, sich bei der Schwerbehindertenvertretung zu melden. Geben Sie zu diesem Zweck bitte Ihren Namen, Ihre Anschrift und Funktion an und – wenn möglich – den Grad der Behinderung. Daraus wird ein eigener Verteiler eingerichtet, durch den Sie unmittelbar angesprochen werden können.
Die Schwerbehindertenvertretung der Pfarrpersonen in der Evangelischen Kirche im Rheinland (SBV-EKiR) besteht in ihrer derzeitigen Form seit 2018. Das Kollegium des Landeskirchenamtes hat im Auftrag der Kirchenleitung inzwischen vier Personen berufen, die schwerbehinderte Pfarrerinnen und Pfarrer, Vikarinnen und Vikare beraten: Pfarrer i.R. Uwe-Jens Bratkus-Fünderich, Pfarrerin Alice-Petra Husken, Pfarrer i.R. Christoph König und Pfarrer i.R. Werner Korsten.
Christoph König hat den Süden unserer Landeskirche übernommen, bis zu seinem Wohnort in Siegburg, Uwe-Jens Bratkus-Fünderich arbeitet nördlich von Siegburg und westlich des Rheins, Werner Korsten nördlich von Siegburg und östlich des Rheins. Alice-Petra Husken, seit Februar 2022 berufen, steht gerade auch für ratsuchende Kolleginnen bereit. Diese interne Aufteilung besagt aber nicht, dass man damit schon verpflichtet wäre sich an den jeweiligen Zuständigen der Region zu wenden. Es steht jeder und jedem frei, an wen er oder sie sich wenden will, – wir arbeiten im Team.
Weitere Informationen finden sich im Merkblatt.